Event Type Kurse
April

Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15
05apr10:0012:00Deutsch für den AlltagWir lernen Deutsch für alltägliche Situationen.



Veranstaltungsdetails
Wir lernen Deutsch für alltägliche Situationen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Grundlagen der deutschen Sprache und das Sprechen. Unser Deutschkurs richten sich an
Veranstaltungsdetails
Wir lernen Deutsch für alltägliche Situationen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Grundlagen der deutschen Sprache und das Sprechen.
Unser Deutschkurs richten sich an Frauen mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen.
Der Kurs ist kostenfrei.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Lage, können derzeit KEINE Kinder mitgebracht werden.
Aufgrund der derzeit geltenden Hygieneregeln ist die Personenzahl, die derzeit in den Kurs aufgenommen werden kann beschränkt.
Anmeldung erforderlich. Wir bitten daher um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme innerhalb unserer Sprechzeiten Mo-Mi. 9-15 Uhr, Do 9-18 Uhr und Fr 9-13 Uhr.
Telnr. 030 416 70 11



Dieses Angebot wird gefördert durch das Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung Jugend, Familie und Soziales.
mehr
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00



Veranstaltungsdetails
Zeiten: Mittwochs von 16-18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Informationen und Anmeldung:Bitte stelle reserviere dir deinen Arbeitsplatz über unser Kontaktformular oder telefonisch
Veranstaltungsdetails
Zeiten: Mittwochs von 16-18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.
Informationen und Anmeldung:
Bitte stelle reserviere dir deinen Arbeitsplatz über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 030 – 416 70 11. Für weitere Zeitfenster bitten wir um Absprache
Weitere Informationen findest du hier.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:00










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15
12apr10:0012:00Deutsch für den AlltagWir lernen Deutsch für alltägliche Situationen.



Veranstaltungsdetails
Wir lernen Deutsch für alltägliche Situationen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Grundlagen der deutschen Sprache und das Sprechen. Unser Deutschkurs richten sich an
Veranstaltungsdetails
Wir lernen Deutsch für alltägliche Situationen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Grundlagen der deutschen Sprache und das Sprechen.
Unser Deutschkurs richten sich an Frauen mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen.
Der Kurs ist kostenfrei.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Lage, können derzeit KEINE Kinder mitgebracht werden.
Aufgrund der derzeit geltenden Hygieneregeln ist die Personenzahl, die derzeit in den Kurs aufgenommen werden kann beschränkt.
Anmeldung erforderlich. Wir bitten daher um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme innerhalb unserer Sprechzeiten Mo-Mi. 9-15 Uhr, Do 9-18 Uhr und Fr 9-13 Uhr.
Telnr. 030 416 70 11



Dieses Angebot wird gefördert durch das Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung Jugend, Familie und Soziales.
mehr
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00



Veranstaltungsdetails
Zeiten: Mittwochs von 16-18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Informationen und Anmeldung:Bitte stelle reserviere dir deinen Arbeitsplatz über unser Kontaktformular oder telefonisch
Veranstaltungsdetails
Zeiten: Mittwochs von 16-18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.
Informationen und Anmeldung:
Bitte stelle reserviere dir deinen Arbeitsplatz über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 030 – 416 70 11. Für weitere Zeitfenster bitten wir um Absprache
Weitere Informationen findest du hier.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:00










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15
Mai










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15










Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden. Indem wir den Körper
Veranstaltungsdetails
Die natürlichen, fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden.
Indem wir den Körper achtsam bewegen, können wir den Atem frei fließen lassen und bestehende Anspannungen loslassen. Die „Alltagsgedanken“ treten in den Hintergrund und im Fluss der Bewegungen lernen wir, uns als eine Ganzheit von Körper und Geist wahrzunehmen.
Als ganzheitliche Übungsmethode für Körper und Geist beruht Qi Gong auf dem alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong verbessert die Beweglichkeit aller Gelenke, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Standfestigkeit, löst Blockaden, vertieft die Atmung, führt zu mehr Vitalität und Entspannungsfähigkeit.
jeweils Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr
Q1 08.01. – 26.02. € 72,- = 8 Termine (auch am 05.02.)
Q2 04.03. – 06.05. € 72,- = 8 Termine
Q3 13.05. – 24.06. € 63,- = 7 Termine
Q4 19.08. – 07.10. € 72,- = 8 Termine
Q5 28.10. – 09.12. € 63,- = 7 Termine
In den Berliner Schulferien findet der Kurs nicht statt!
Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt.
Kursleitung: Angela Treder
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:15