Werde Teil unseres Teams

Aktuelle Stellenangebote

Unsere Vision ist ein Team, was sich gegenseitig stärkt und empowert. Wenn auch Dich die Weiterentwicklung vorantreibt, dann entdecke unsere offenen Positionen.

Offene Stellen bei Flotte Lotte e.V.

Das Flotte-Lotte-Zentrum bietet bis zu 40 verschiedene Angebote in den Bereichen Beratung, Sprachen, EDV, Bewegung/Meditation, Vorträge und Veranstaltungen an.

Dieses reichhaltige Programm wird durch vier angestellte Mitarbeiterinnen und ca. 15 Honorarkräfte umgesetzt.

Wir suchen zum ab sofort eine Projektleiterin für einen senats- und ESF geförderten Berufsorientierungskurs

mit einem Stellenumfang von 35 Std/Woche.

Der Berufsinformations- und Orientierungskurs richtet sich an Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Die Bildungsmaßnahme wird gefördert durch den europäischen Sozialfond (ESF) und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung von Berlin.

Ihre Aufgaben sind:

  • Planung, Organisation, Koordination und Begleitung von Berufsinformations- und Orientierungskursen
  • Akquise von Teilnehmerinnen und Durchführung von Vorgesprächen sowie Auswahl der Teilnehmerinnen
  • Koordination und Betreuung der Honorardozentinnen des Projekts
  • Qualitätsmanagement des Kurses, insbesondere inhaltliche Weiterentwicklung und Anpassung des Kurskonzeptes auf die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes unter Berücksichtigung der Bedarfe der Zielgruppe
  • Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Projektdarstellung auf der Homepage und auf Social Media
  • regelmäßige Berichterstattung und Dokumentation inkl. Erstellung und Aufbereitung von Statistiken für den Zuwendungsgeber
  • Evaluation des Angebots und der Wirksamkeit

 

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugst der der Geistes- / Erziehungs-/ oder Sozialwissenschaftlichen
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement und Projektverwaltung, idealerweise von EU geförderten Projekten
  • Affinität für Social Media
  • hohe Überzeugungskraft, Sozialkompetenz sowie Organisationstalent
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Kommunikative Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt

 

Wir bieten:

  • sinnstiftende Tätigkeit mit in einem langjährig bestehenden und annerkannten Frauenzentrum
  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt
  • Gestaltungsspielraum und Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung und Förderung von Frauen beizutragen
  • faire Vergütung in Anlehnung an den TV-L des Landes Berlin E10
  • Jahressonderzahlung im November
  • 30 Tage Urlaub plus Silvester und Heiligabend bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Befristung bis zum 31.12.2023 mit Option auf Verlängerung
  • regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
  • gute digitale Ausstattung
  • Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice an einem Tag in der Woche, nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Arbeit in einem jungen, engagierten Team

 

Wir freuen uns  über Bewerbungen von Interessierten unabhängig von der Herkunft, Ihrer Religionszugehörigkeit oder einer körperlichen Einschränkung und aller Menschen mit eigener oder famillärer Migrationsgeschichte,  Schwarze Frauen* und Women* of Color.

Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen*.

Wir bitten um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen per Mail an Judith Steyer

info@flotte-lotte-berlin.de

Ihre Aufgaben sind

  • Erst- und Verweisberatung für Alleinerziehende an verschiedenen Standorten in Kooperation mit bezirklichen Akteuren.
  • Erprobung verschiedener Beratungsformate u.a. Telefon- und Onlineberatung
  • Vernetzung Alleinerziehender durch geeignete Angebote
  • Zusammenarbeit mit der Kolleg*in, die die Koordinierungsstelle für Alleinerziehende im Bezirk Reinickendorf betreut

 

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium bzw. mehrjährige gleichwertige Berufserfahrungen, bevorzugt in den Bereichen soziale Arbeit oder Rechtswissenschaften
  • Erfahrung mit Beratung oder Begleitung von Personen mit spezifischen Bedarfslagen
  • Kenntnisse über Hilfestrukturen und Sozialleistungen für die Unterstützung von Frauen und Alleinerziehenden
  • Kenntnisse über den Aufbau- und die Ablaufstruktur der Berliner Verwaltung
  • Kenntnisse über die Strukturen und Institutionen in den Bereichen Soziales, Familie, Frauen und Jugend
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gruppensupervision
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathiefähigkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbständigem Wissenserwerb und selbständigem Handeln
  • Fähigkeit zu strukturiertem Handeln

 

Wir wünschen uns

  • Interkulturelle und Diversity-Kompetenzen

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungspielraum in einem langjährig bestehenden Frauenzentrum
  • Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, engagierten Team
  • Supervision und praxisorientierte Fortbildungen
  • 30 Tage Urlaub plus Silvester und Heiligabend bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Einen Stellenumfang von 35 Stunden, der in Anlehnung an die Entgeltgruppe E 10 des TVL des Landes Berlin vergütet wird
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie an Informations- und Austauschrunden, die durch die Landeskoordination oder die mittelgebende Senatsverwaltung angeboten werden

 

Die Stelle ist aus fördermittelrechtlichen Gründen zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, eine  Vertragsverlängerung ist beabsichtigt.

Interessiert?

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@flotte-lotte-berlin.de

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen mit Migrationsgeschichte, Women of Color und Schwarzen Frauen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Steyer unter 030/ 416 70 11.

 

Das Beratungs-, Kommunikations- und Lernzentrum Flotte Lotte e.V. sucht zum 08.02.2022 eine

Honorardozentin

für einen senats- und ESF-geförderten Berufsorientierungskurs von Februar bis Dezember 2022.

Das Flotte-Lotte-Zentrum bietet bis zu 40 verschiedene Angebote in den Bereichen Beratung, Sprachen, EDV, Bewegung/Meditation, Vorträge und Veranstaltungen an. Dieses reichhaltige Programm wird durch vier angestellte Mitarbeiterinnen und ca. 15 Honorarkräfte umgesetzt.

Die Kurse zur Berufsorientierung richten sich an Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Sie arbeiten auf Honorarbasis in einem Team zu zweit, auf der Grundlage eines bewährten Curriculums. Ihre Aufgabe umfasst die Planung, Organisation und Durchführung des Kurses auf organisatorischer, inhaltlicher, methodischer und didaktischer Ebene.

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Aufgaben:

  • Teilnehmerinnen- und prozessorientierte Durchführung im Teamteaching, einschließlich der Erstellung von Arbeitsmaterialien und Präsentation auf der Grundlage des Curriculums
  • Durchführung und Leitung der Kurse im Teamteaching
  • Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmerinnen und individuelles Coaching
  • Arbeitsbesprechungen und kollegiales Feedback
  • Ständige Überprüfung und Aktualisierung des Konzepts anhand der Auswertung der Teilnehmerinnenbilanzen
  • Teamintervision
  • Evaluation und Qualitätssicherung, einschließlich der Etablierung von Erfolgskontrollen
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Führen der Teilnehmerinnen-Listen
  • Erhebung von Verbleibsdaten der Teilnehmerinnen
  • Zuarbeit zu den Quartalssachberichten und Qualitätssachberichten
  • Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und Projektpräsentationen


Die Kurse finden 2 x wöchentlich, dienstags und freitags, jeweils von 9:30 bis 14:00 über einen Zeitraum von 3 Monaten, mit einem Stundenumfang von 100,5 Stunden pro Kurs statt. Die Zusammenhangsarbeit findet teilweise auch in der kursfreien Zeit statt, in einem Umfang von insgesamt ca. 23 Std. pro Kursleiterin.

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Gestaltung von Bildungsprozessen, idealerweise in der Frauenbildung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, idealerweise Zusatzqualifikatio
  • Erfahrungen in der Beratung und im Coaching, idealerweise Zusatzqualifikatio
  • Kenntnisse über Bewerbungsverfahren, idealerweise Erfahrungen in der Durchführung von Bewerbungstrainings
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Evaluation von Bildungs- und Beratungsprozessen und idealerweise im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse, Erfahrungen, Weiterbildungen im Bereich Ressourcenarbeit, Profiling,
    Selbstmanagemen
  • Vielfältige Methodenkompetenz

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung mit lösungsorientiertem Ansatz
  • Erfahrung im Umgang mit dynamischen Gruppenprozessen

Wünschenswert:

  • Kenntnisse des Berliner Arbeitsmarktes und der Strukturen der Arbeitsvermittlung
    (Arbeitsagentur, Jobcenter, private Arbeitsvermittlung)
  • Kenntnisse über die Berliner Projektlandschaft und Beratungsangebot
  • Erfahrungen mit EU-geförderten Projekten

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Raum
    zur eigenen Gestaltung und Schwerpunktsetzung
  • Enge Zusammenarbeit mit einer kurserfahrenen Dozentin für einen überschaubaren Zeitraum von 3 Monaten
  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen
    Gesamtprojekt und in ansprechenden Räumen
  • Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • Honorarsätze nach der Verordnung der Berliner Senatsverwaltungen


Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen. Wir bitten bis zum 28.02.2022 unter Angabe Ihres Honorars um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen per e-Mail an info@flotte-lotte-berlin.de

Das Beratungs- Lern- und Kommunikationszentrum für Frauen, Flotte Lotte e.V. sucht für die Computerkurse im Rahmen des Senats- und EU geförderten Berufsinformations- und Orientierungskurse ab September 2020 eine engagierte Mitarbeiterin auf Honorarbasis.

Die Kurse richten sich an Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Sie arbeiten auf Honorarbasis

Zielgruppe und Struktur des Kurses:

  • Berufsrückkehrerinnen und erwerbslose Frauen mit unterschiedlichen Grundlagenqualifikationen und EDV Kenntnissen.
  • Aufgrund der unterschiedlichen Vorkenntnisse, findet die EDV Schulung in 2 Gruppen mit jeweils maximal 10 Frauen statt.

 

Bildungsziel:

  • Die TLN verfügen über hinreichende EDV Kenntnisse ihre Bewerbungsunterlagen selbstständig am PC zu erstellen
  • Sicherheit im Umgang mit dem Internet, der Internetrecherche und  Nutzung von Netzwerken und Bewerbungsportalen.
  • Erstellen von Online-Bewerbungen, E-Mail-Bewerbung

Zeitlicher Rahmen:

 

  • Für die Aufgabe sind insgesamt 14 h à 60 Min kalkuliert.
  • Zeitraum 06.11. bis 04.12.2020

Schulungsort: Flotte Lotte, Kommunikations-, Lern- und Beratungszentrum für Frauen.

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt  
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Erfahrung im Umgang mit dynamischen Gruppenprozessen

Wir bieten:

  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt und in ansprechenden Räumen
  • Honorarsätze nach der Verordnung der Berliner Senatsverwaltungen

 

Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen.

 

Wir bitten bis zum 31.10.2020 unter Angabe Ihres Honorars um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen per Mail an Marie Moritz okurs@flotte-lotte-berlin.de 

für die Durchführung des Deutschkurses „Deutsch für den Alltag“.

Die Kurse richten sich an Frauen, die keine oder nur geringe Kenntnisse in der deutschen Sprache haben. Frauen deren Kinder noch nicht in der Betreuung sind oder deren Aufenthaltsstatus noch nicht geklärt ist, sind ebenfalls herzlich willkommen. Für die zu betreuenden Kinder gibt es eine Kinderbetreuung.

Sie arbeiten auf Honorarbasis. Ihre Aufgabe umfasst die Planung, Organisation und Durchführung des Kurses auf organisatorischer, inhaltlicher, methodischer und didaktischer Ebene.

Der Kurs findet zweimal wöchentlich statt, montags von 9:00 – 10.30 und mittwochs von 11:00 – 12:30 Uhr statt.

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • Qualifizierter Hochschulabschluss und/oder eine anerkannte Qualifikation als Sprachtrainerin sowie eine BAMF-Zulassung
  • Didaktische und methodische Kenntnisse im Bereich DAZ/DAF
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • Sehr gute pädagogische und kommunikative Fähigkeiten
  • Unterrichtserfahrung mit erwachsenen und ausländischen Lernern

 

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung mit lösungsorientiertem Ansatz
  • großes Interesse an Sprachen und Kulturen und Begeisterung für die Aufgabe

 

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Raum zur eigenen Gestaltung und Schwerpunktsetzung
  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt in ansprechenden Räumen
  • Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • Honorarsätze nach der Verordnung der Berliner Senatsverwaltungen

 

Anhand der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen.

 

Wir bitten bis zum 31.12.2020 unter Angabe Ihres Honorars um aussagekräftige und schriftliche Bewerbungsunterlagen per Mail an info@flotte-lotte-berlin.de.

Das Beratungs-, Kommunikations- und Lernzentrum Flotte Lotte e.V. sucht ab sofort eine

Sozialarbeiterin* für das Anti-Gewalt-Projekt Zufluchtswohnung.


Das Frauenzentrum Flotte Lotte e.V. ist eine Anlaufstelle für Frauen, die Hilfe benötigen, sich weiterbilden möchten oder Kontakt zu anderen Frauen suchen. Wir verstehen uns als Ort der Begegnung für Frauen aller Nationen sowie als Wegweiser im Bezirk.

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Durchführung qualifizierter, spezifischer und sensibler Anti-Gewalt-Beratungen
  • Durchführung qualifizierter, spezifischer und sensibler Beratungen und Begleitung der Bewohnerinnen* der Trägerschutzplätze
  • Koordinierung Platzbelegung (Freiplatzmeldung, Dokumentation etc.)
  • Imitierung von Maßnahmen zum Schutz der Bewohnerinnen* und ihrer Kinder
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Organisation des Umzugs in eigenen Wohnraum
  • Arbeit in Frauen*politischen Gremien und Netzwerken sowie fachspezifischen Arbeitskreisen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Frauenzentrums Flotte Lotte e. V.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung in der frauen*spezifischen Anti-Gewalt-Arbeit ist erwünscht
  • Kenntnisse zum Thema häusliche Gewalt

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt 
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Kommunikative und interkulturelle Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zu Teamarbeit, Kooperation und Arbeitsflexibilität
  • Sprachkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit, die es ermöglicht selbstwirksam zu arbeiten
  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt und in ansprechenden Räumen
  • Die Stelle umfasst 16 Stunden und wird in Anlehnung an TVL S12 vergütet.
  • Supervision und Intervision

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund und/oder Schwarze Frauen* und Women* of Color. Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen*.

Wir bitten um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen per Mail an Judith Steyer (info@flotte-lotte-berlin.de) bis zum 31.07.2022.

Unsere Werte

Wir sind ein Team

Unsere großartigen Kollegen machen den Unterschied. Wenn wir unsere Fähigkeiten, unser Wissen oder unsere Erfahrung teilen, werden wir ein Team. Vielfalt macht uns stärker.

Gemeinschaft

Wir sind stark, wenn wir uns gegenseitig vertrauen, alle am gleichen Strang ziehen und Spaß an unserer Zusammenarbeit haben.

Integrität

Wir begrüßen andere Sichtweisen und Meinungen, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Wir greifen ein, wenn jemand anders diskriminiert wird.

FL-logo_weißerRand

Flotte Lotte e.V.

Senftenberger Ring 25

13435 Berlin

E-Mail: info@flotte-lotte-berlin.de

Downloads